Was ist animal kingdom?

Das Tierreich (Animalia)

Das Tierreich (Animalia) ist eines der sechs Reiche der Lebewesen und umfasst alle vielzelligen, heterotrophen Eukaryoten. Das bedeutet, Tiere beziehen ihre Energie und Nährstoffe durch den Verzehr anderer Organismen. Sie unterscheiden sich von Pflanzen (autotroph) und Pilzen (saprophytisch oder parasitär).

Wichtige Eigenschaften des Tierreichs:

  • Zellstruktur: Eukaryotische Zellen ohne Zellwände.
  • Ernährung: Heterotroph (Verbraucher). Tiere nehmen organische Stoffe auf und verdauen sie intern.
  • Bewegung: Die meisten Tiere sind beweglich (können sich fortbewegen) in mindestens einer Phase ihres Lebenszyklus. Es gibt aber auch sessile (ortsgebundene) Tiere.
  • Fortpflanzung: Hauptsächlich geschlechtliche Fortpflanzung, oft mit einem diploiden Lebenszyklus und einer Entwicklung von einer Blastula aus. Es gibt jedoch auch Arten, die sich asexuell fortpflanzen können.
  • Gewebe: Tiere haben spezialisierte Gewebe, einschließlich Nerven- und Muskelgewebe (außer Schwämme).
  • Symmetrie: Tiere zeigen unterschiedliche Symmetrien:
    • Asymmetrie (z.B. Schwämme)
    • Radialsymmetrie (z.B. Quallen)
    • Bilateralsymmetrie (z.B. Säugetiere, Insekten)

Wichtige Tiergruppen (Phyla):

Das Tierreich ist in verschiedene Stämme (Phyla) unterteilt, die durch grundlegende Baupläne und evolutionäre Beziehungen definiert sind. Einige der wichtigsten Stämme sind:

Bedeutung des Tierreichs:

Tiere spielen eine entscheidende Rolle in Ökosystemen und haben einen enormen Einfluss auf die menschliche Gesellschaft. Sie sind wichtige Bestäuber, Samenverbreiter, Räuber und Beute. Sie dienen als Nahrungsquelle, liefern Rohstoffe und sind Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Das Verständnis des Tierreichs ist entscheidend für den Naturschutz und das Management natürlicher Ressourcen.

Evolutionäre Beziehungen:

Die Phylogenie des Tierreichs ist ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Feld. Moderne molekulare Daten haben unser Verständnis der Beziehungen zwischen den verschiedenen Tiergruppen erheblich verbessert. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Evolutionäre%20Beziehungen